Datenschutz
Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:
GE Steuerberatung GmbH
Marienplatz 5
85560 Ebersberg
Telefon: +49 8092 852 548 1
E-Mail: info@ge-steuerberatung.de
Vertreten durch die Geschäftsführerin Frau Gülay Erdogan
Hosting und Logfiles
Unsere Website wird über den Anbieter Webador (JouwWeb B.V., Torenallee 20, 5617 BC Eindhoven, Niederlande) gehostet.
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den von Ihnen genutzten Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet und in sogenannten Logfiles gespeichert.
Dabei können insbesondere folgende Daten erhoben werden:
-
IP-Adresse des anfragenden Rechners
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
-
verwendeter Browser, Betriebssystem und Name des Access-Providers
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, unser berechtigtes Interesse liegt in der Gewährleistung der Funktionsfähigkeit, Sicherheit und Stabilität der Website.
Kontaktaufnahme per E-Mail
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Jeder Verfasser einer E-Mail mit personenbezogenen Daten ist für die Verschlüsselung der E-Mail selbst verantwortlich.
Cookies
Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Sofern Sie in den Einstellungen zusätzliche Analysefunktionen von Webador aktiviert haben, können dabei auch Statistik-Cookies gesetzt werden. Sie können Cookies in Ihrem Browser jederzeit löschen oder deaktivieren; die Funktionalität der Website kann dadurch eingeschränkt sein.
Mapbox
Unsere Website nutzt den Kartendienst Mapbox (Anbieter: Mapbox Inc., 740 15th Street NW, 5th Floor, Washington, DC 20005, USA).
Zur Nutzung der Funktionen von Mapbox ist es erforderlich, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese wird in der Regel an einen Server von Mapbox in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Mapbox erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns angegebenen Orte (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Mapbox: https://www.mapbox.com/legal/privacy
Social Media-Links und Präsenzen
Auf unserer Website finden Sie Verlinkungen zu unseren Auftritten bei sozialen Netzwerken (z. B. LinkedIn, Instagram, Facebook).
Bitte beachten Sie: Mit dem Anklicken der Links verlassen Sie unsere Website. Es gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Plattformbetreibers.
Wir unterhalten diese Präsenzen, um mit Interessenten und Mandanten zu kommunizieren und unsere Leistungen darzustellen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt.
Ausnahmen bestehen nur, wenn
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben,
die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht,
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen,
gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen,
gemäß Art. 17 DSGVO Löschung Ihrer Daten zu verlangen (sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen),
gemäß Art. 18 DSGVO Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem übertragbaren Format zu erhalten,
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen,
gemäß Art. 77 DSGVO Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzulegen (in Bayern: Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht, Ansbach).
Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie gemäß Art. 21 DSGVO das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.
Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. Dies gilt auch für ein Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das SSL-/TLS-Verfahren. Ob eine einzelne Seite verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand September 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann eine Anpassung notwendig werden. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie jederzeit auf unserer Website.